Leitfaden für unsere offene Beta

Schön, dass du die
digitale Musikpädagogik gestalten willst!

doozzoo nimmt Fahrt auf und wir möchten dich an Bord holen. Damit der nächste Entwicklungsschritt ein Erfolg wird, bekommst du exklusiven Einblick unsere Vorarbversion, auch Beta genannt. Im Folgenden erklären wir kurz und knackig, wie du in die offene Beta-Testphase einsteigst. Beachte: in Beta läuft eventuell noch nicht alles ganz rund.

4 Schritte für einen
erfolgreichen Beta-Test

Icon-Nr1

Anmeldung

Geh auf beta.doozzoo.com und logge dich mit deinen doozzoo-Daten ein. Dort findest du alle Daten, die du auch in deinem regulären doozzoo Account vorfindest, einschließlich aller deiner Daten in der Mediathek.
Tipp: Mache regelmäßig einen Refresh der Seite!

Icon Nr 2

Schüler:innen auswählen

Wir raten davon ab, gleich einen ganzen Unterrichtstag auf der Beta-Oberfläche durchzuführen. Wähle stattdessen zuerst einige deiner technisch versierten Schüler aus und bitte sie, sich über beta.doozzoo.com einzuloggen.

Icon Nr 3

Lokaler Latenzausgleich

Vor dem ersten Beta-Unterricht, solltest du und deine Schüler:innen den lokalen Latenzausgleich nochmals einstellen. Geht dazu in die Einstellungen und lasst den Latenzausgleich erneut berechnen.

Icon Nr 4

System-
anforderungen

Am besten und stabilsten läuft doozzoo im Chrome Browser. Bei anderen Browsern: Bitte in deinem Feedback vermerken! Nutze auch gerne dein Lieblingsmikrofon und Kopfhörer, um alle Funktionen der doozzoo Beta zu testen.

Neue Features

Einiges hat sich geändert, anderes ist dazu gekommen.

Das sind die wichtigsten Neuerungen

  • App-Menüleiste rechts

  • Bildschirmaufteilung

  • PDF View mit festem Platz

  • Audioplayer mit festem Platz

  • Neue (versteckte) Features

Feedback geben

Wenn du einen Fehler gefunden hast oder etwas nicht so reagiert hat, wie du es erwartet hast, beschreibe bitte möglichst präzise, wie der Fehler entstanden ist oder welches Verhalten du stattdessen von doozzoo erwartet hast. 

 

Um Feedback zu geben, kannst du den Punkt „Beta Feedback“ im normalen doozzoo-Menü auswählen oder uns eine E-Mail an beta@doozzoo.com senden.

 

Wichtige Informationen für dein Feedback

  • Betriebssystem und Version

  • Browser und Version

  • Verwendete Peripheriegeräte wie Mikrofone oder Interfaces

  • Lässt sich der Fehler reproduzieren oder provozieren?

  • Gab es ein ähnliches Verhalten auf der Schülerseite?

Bereit für die offene Beta?

Unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Starte jetzt durch und hilf uns doozzoo noch besser zu machen.