Gemeinsam kann man einfach mehr bewegen! Wir möchten digital gestützten Musikunterricht nach vorne bringen und haben uns deshalb starke Partner und Kooperationen gesucht. Mit geballter Expertise auf den verschiedensten Gebieten rund um digitales Lernen, wollen wir Synergien nutzen und unser Potenzial maximieren. Digitalisierung passiert in allen Bereichen unseres Lebens – auch im Musikunterricht.
Wir nutzen die Chance und wollen die Zukunft des Musikunterrichts aktiv mit gestalten. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Vision nicht alleine sind. Lerne hier einige unserer Kooperationspartner und Verbände kennen, in denen wir Mitglied sind.
Der Bundesverband freier Musikschulen ist mit über 400 ordentlichen Mitgliederschulen die größte Interessengruppe von freien und privaten Musikschulen Deutschlands. Eines der Ziele des Verbandes ist die Verbesserung der pädagogischen Qualität. Hier setzen wir mit doozzoo an und stehen so mit Musikschulen im ganzen Land im engen Austausch.
Die deutsche Plattform DYMENT® bietet Unterstützung für kreative Künstler:innen und schafft einen Ort der Inspiration, des Austauschs und der Bildung. Kreative aller Kunstformen haben die Möglichkeit, an Workshops anderer Profis teilzunehmen, sich weiterzubilden und zu vernetzen.
Auf diese Weise entsteht eine Plattform von Künstlern für Künstler, deren Synergien sie sehr wertvoll machen. Dieser Grundgedanke hat doozzoo und DYMENT® zusammengebracht.
Wir freuen uns, den Trainingsbereich von DYMENT® zu erweitern. Wir teilen die Vision, sowohl kreative und digitale Lösungen als auch Wissen gebündelt auf einer Plattform anzubieten.
ProMusik ist ein Verband freier Musikschaffender und vertritt diese Interessen gegenüber der Politik. Sie setzen sich vor allem für bessere soziale Absicherung sowie für eine Arbeitslosenversicherung für freischaffende Musiker:innen ein. Viele von ihnen arbeiten häufig auch als freie Musiklehrer:innen und benötigen ein professionelles Werkzeug für den Online Musikunterricht. Deswegen haben wir uns entschieden, ProMusik dauerhaft als förderndes Mitglied zu unterstützen und den Mitglieder:innen dauerhaft einen 20% Rabatt auf ihren doozzoo Account zu geben.
Die deutsche Jazzunion ist das Sprachrohr der deutschen Jazzmusiker:innen. Sie wollen “Jazz made in Germany” sowohl im deutschen als auch im europäischen Raum zu einem angemessenen gesellschaftlichen Stellenwert verhelfen. Dabei vertreten sie die Interessen von Jazzmusiker:innen gegenüber Instanzen aus Politik, Gesellschaft und Kulturförderung und setzen sich für eine bessere gesellschaftliche, politische und mediale Wahrnehmung ein. Daneben fordern sie eine strukturelle und finanzielle Verbesserung der Rahmenbedingungen.
e-vocal academy ist eine digitale Lernplattform zum Lernen von Klassischen Werken für Gesang und Cello. Hier werden Dirigent:innenvideos, Korrepetitions- und Vocalcoachmedien zur Verfügung gestellt, sodass Sänger:innen und Cellisten selbstständig Konzerte, Proben oder Prüfungen erarbeiten können. Die Plattform ermöglicht ein nachhaltiges Repertoirestudium und ist somit auch im Kontext von Musik-und Hochschulausbildung im höchsten Maße geeignet.
Die Vision der e-vocal-academy ist die Bewahrung des kulturellen Erbgutes und die digitale Transformations in der Musikausbildung. Ihr Weg zahl sich bereits jetzt aus: Die Lernplattform erhielt den “European Lifelong Learning Award” der europäischen Kommission.
Mit MusicTech wurde der weltweit erste Bundesverband für Musiktechnologie gegründet. Er vertritt die gemeinsamen Interessen von Hardware-, Software- und Dienstleistungsanbietern, die sich mit Innovationen und Pionierleistungen den Herausforderungen der Musik-Wertschöpfungskette im digitalen Zeitalter stellen. Mit doozzoo fühlen wir uns hier mit unserer Vision wohl und freuen uns auf den Austausch.
klaep ist eine faire Social Music App für Musiker*innen und Sänger*innen, in dem jeder User eigene musikalische Ideen aufzeichnen, bearbeiten, veröffentlichen und mit anderen Usern weltweit in Split-Screen-Videos zeitversetzt kollaborieren kann (ReJam). Alle veröffentlichten Werke können angeschaut, kommentiert und bewertet werden, sodass auch reine Musikhörer*innen einen Mehrwert genießen.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg/Breisgau setzt sich für Förderung, Unterstützung und Entwicklung des Schlagwerks und dessen Ansehen in der Gesellschaft ein.
Percussion Creativ plant und organisiert musikalische Veranstaltungen mit pädagogischem Bezug zum Schlagwerk, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert den Nachwuchs.
Die Mitglieder setzen sich außerdem für Austausch und Kontakt auf nationaler wie internationaler Ebene ein.
Réseau Art-ConEcT ist ein Netzwerk für die Entwicklung der digitalen Medien in der Musik- und Kunstpädagogik in Frankreich.
Das Netzwerk Art-ConEcT vereint Lehrkräfte und Leiter von Einrichtungen für Musik- und Kunstunterricht in ganz Frankreich. Es ist ein Ort des Austauschs, der Begegnung und der Reflexion, an dem die Akteure eine gemeinsame Kultur zum Thema digitale Technologie schaffen und inhaltliche Arbeit leisten, um Unterrichtspraktiken in relevanter Weise zu entwickeln.
Ziel des Netzwerkes ist es die Digitalisierung intelligent in traditionelle Praktiken zu integrieren und neue Möglichkeiten für die Musik- und Kunstpädagogik zu eröffnen.
doozzoo gehört zu C. Bechstein, Europas traditionsreichem Klavier- und Flügelhersteller.
Natürlich eignet sich doozzoo für jede Art des Instrumental- oder Gesangsunterrichts. Und egal ob Klassik, Jazz oder Pop: doozzoo fühlt sich in allen Genres perfekt an.
© C. Bechstein Digital GmbH